ANMELDUNG zum Faschingszug von Steefld nach Hausen

Findet wieder ein Faschingszug statt?

 

Ja, wir wollen wieder gemeinsam feiern. Dieses Jahr von Steinfeld nach Hausen.

 

 

Wann?

 

Samstag, 01.03.2025 Start 13.33 Uhr

 

 

Gibt es eine After-Zug-Party?

 

Ja, es gibt diese wieder - aber anders als bisher.

Die After-Zug-Party findet vor der Sporthalle auf dem Außengelände des SV Hausen-Rohrbach statt.

 

 

Was passiert mit dem Faschingswagen?

 

Am Ende des Faschingszuges bekommt ihr einen Platz auf der öffentlichen Straße zugewiesen, wo ihr euren Faschingswagen wieder für die Abfahrt vorbereiten könnt.

 

 

Warum ist das so?

 

Als Konsequenz aus den Vorkommnissen des letzten Faschingszuges und in Absprache mit den Behörden können wir nur so einen Zug mit After-Zug-Party durchführen.

 

Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns auf ein schönes gemeinsames Faschingstreiben mit euch allen.

 

 

 

Allgemeine Infos: 

 

Startgebühr:                           Faschingswagen 40 €

                                              Fußgruppe 15 €

 

Anmeldeschluss:                    08.02.2025

 

 

Eine Teilnahmebestätigung mit allen Informationen erhaltet ihr am 15.02.2025. Leider müssen wir die Teilnehmerzahl begrenzen, daher ist die Anmeldebestätigung nicht gleichbedeutend mit einer Zugbestätigung.

 

 

Eine Infoveranstaltung mit den Behörden für alle Zugverantwortlichen/Fahrer findet am Mittwoch den 19.02.2025 statt. 

 

 

 

 

 

 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular Faschingszug 2025, Steinfeld- Hausen

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte dieses Formulars unverschlüsselt sind

 

 

Die Anmeldegebühr bitte unter Angabe des Gruppen-/Vereinsnamens bis spätestens 22.02.2025 an folgende Bankverbindung überweisen:

               

     

                      IBAN: DE51 7906 9150 0005 9010 22

                      BIC: GENODEF1GEM

 

 

 

 

Zugroute: 

 

Aufstellung am Dorfgemeinschaftshaus in Steinfeld

 

>Schulstraße

>Rathausstraße

>Waldzeller Straße

>Karl-Barthel-Straße

>Würzburger Straße

>Kreisel

>Hausener Straße

>Am Forst

>Spessartstraße

>Auflösung des Zugs in der Erlenbacher Straße

 

Party an der Sporthalle des SV Hausen-Rohrbach

 

Filmaufnahmen:

 

Im Kreuzungsbereich der Würzburger Straße / Karl-Barthels Straße findet die Filmaufnahme statt, welche auf dem Youtube Kanal des FC Steinfeld veröffentlicht werden.

 

Während des gesamten Zuges werden wieder Fotoaufnahmen gemacht, welche auf unserer Homepage und der des FC Steinfeld veröffentlich werden. 

 

 

Gruppenverantwortlicher & Wagensicherung:

 

Pro Gruppe muss ein volljähriger Verantwortlicher benannt werde. Dieser unterschreibt an der Infoveranstaltung unsere Faschingszugordnung und soll sich ausweisen können.

 

Alle Wagen müssen verkehrssicher und zugelassen sein. Pro Rad ist eine nüchterne Person mit Warnweste einzuteilen. 

 

 

Musikanlagen:

 

Wir erlauben Musikanlagen, die mit Stromaggregaten betrieben werden, aber die Musik muss während der Aufstellung und während des Zuges auf maximal 95 dB eingestellt sein.


Nach Beendigung des Faschingsumzuges sind alle Musikanlagen abzuschalten.


Der Aufforderung des Veranstalters oder der Behörden, die Musik leiser zu stellen, ist unverzüglich Folge zu leisten und während des gesamten Umzuges beizubehalten.

 

 

Gema:

 

Das Abspielen von elektronischer Musik bzw. die Verwendung von urheberrechtlich geschützter Musik - auch durch Musikkapellen - muss bei der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, kurz GEMA, angemeldet werden.


Hierfür ist jede Teilnehmergruppe selbst verantwortlich!


Im Falle einer Überprüfung durch die GEMA tragen die Teilnehmergruppen die alleinige Verantwortung. Die Zugleitung ist über das Vorliegen einer GEMA-Anmeldung zu informieren.

 

 

Parken der Faschingswägen:

 

Nach Beendigung des Faschingsumzuges werden die Faschingswägen in die Erlenbacher Straße geleitet. Dort müssen alle Personen den Wagen sofort verlassen und der Wagen muss so schnell wie möglich abfahrbereit gemacht werden.  Die Abfahrt erfolgt über die Erlenbacher Straße nach rechts, den geteerten Weg Richtung Wiesenfeld. Von dort aus ist die Abfahrt in alle Richtungen möglich.

 

 

Hochprozentige Alkoholgetränke sind während

der ganzen Veranstaltung verboten!

 

 

Bitte an alle Teilnehmer:

 

Wir bitten  - wie immer - alle Teilnehmer sich an die bekannten Regeln zu halten! Macht eure Musik nicht zu laut, nutzt fahrtüchtige und zugelassen Fahrzeuge, betrinkt euch nicht hemmungslos und achtet generell auf eure Mitmenschen, damit wir wieder einen tollen Zug feiern können.

 

Gewalt, Randale sowie Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz werden nicht toleriert und unverzüglich bei der Polizei zur Anzeige gebracht. 

 

 

Wir hoffen, dass es für alle Teilnehmer & Zuschauer

ein friedlicher, fröhlicher und cooler Faschingsumzug wird.

 

 

Sicherheit:


Während des Faschingsumzuges kommt es zu Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen.


Die Feuerwehren Hausen, Steinfeld & Waldzell übernehmen die Absicherung.

Auch das Bayerische Rote Kreuz steht mit einem Rettungswagen und dem HvO bereit, unterstützt von der Polizei.

 

Sowohl während des Faschingszuges als auch bei der After-Zug-Party wird ein Ordnerteam für die Sicherheit sorgen, den Anweisungen ist Folge zu leisten.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Hausener Faschingsclub